Das SDF ist ein offenes Forum, das soziale, ethische und andere Themen beleuchten möchte. Zahlreiche Projekte wurden im SDF initiiert. Neue Leute sind herzlich willkommen. In gemütlicher Runde setzen wir uns auseinander und lernen neue Freunde und Mitstreiter kennen.
Herzlich willkommen!
Soziales: Das monatliche Soziale Dialog-Forum möchte mit wechselnden Vorträgen soziale und ethische Themen beleuchten und Projekte initiieren. Themen sind z. B. "globales Gewissen", neuer Umgang mit Geld , Wasser, Globalisierung, kulturelle Impulse , Nachbarschaftshilfeprojekte etc.
Dialog:
Soziale Themen nicht nur intellektuell sondern dialogisch
anzugehen, ist uns ein Anliegen. "Brücken bauen und den Zeitgeist gestalten" lautet daher das übergeordnete Motto. Den Zeitgeist erkennen, wissen was ich zu geben habe, sind
Bedingungen für das schöpferische Gestalten in einer sich schnell wandelnden Zeit.
Forum: Begegnung, Austausch von Weltbildern, Aktionen vorbereiten, Projekte in Gang bringen.
am 10. Mai 2016 ab 19 Uhr
mit Sarina Gisa, Psycholinguistin und W. Zembrod Dipl. Päd./Kunstherapeutin
Titel : Dialog Räume öffnen: Begegnen taut auf!
"Wir ackern für guten Boden...und das mit Spaß"
Damit Kommunikation fruchtbar wird, ist es wichtig den eigenen
inneren Boden zu bearbeiten.
Die Lebensfreude "sollte "der Motor für das soziale Gestalten sein.
Welche neuen Qualitäten braucht unsere Zeit im Bereich von „Leadership“
und Vorangehen?
am Mi. 16. September 19 Uhr....fand im Rahmen des Sozialen Dialog Forums eine spontane Veranstaltung statt
Philip Odhimabo Munyasia aus Kenya stellt sein Permakulturprojekt vor.
Er arbeitet mit Jugendlichen und vor allem Frauen aus den Slums.... und hat innerhalb von 6 Jahren ein enormes Permakulturprojekt auf die Füße gestellt.
Diese Projekt macht Mut. OTEPC, www.otepic.org ist eine Permakultur Schule für Kenya und Ost Afrika.
(Mitglied im Global Ecovillage Network www.gen.ecovillage.org)
Philip reist zusammen mit Martin, den ich aus Tamera kenne. Das ist eine Gemeinschaft in Portugall, eine interkulturelle Friedensstiftung.
Gerade wo soviele Menschen unterwegs sind vom einen Kontinent zum anderen, tut es gut sich mit den richtigen Menschen zu vernetzen.
Ich würde mich freuen, wenn Du dazu kommst, gerne auch jemanden mitbringst.
Der Abend ist auf Spendenbasis, für Philips Projekt.
Für eine kurze Anmeldung bin ich dankbar, damit ich weiß wieviel Stühle wir brauchen.
Impulsveranstaltung für eine neue Ältestenkultur
fortlaufend jeden 3. Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr im Monat
außer in den Ferien